Lüftungsplanung

Gute Luft beginnt mit guter Planung

Damit deine Lüftungsanlage später exakt so funktioniert, wie du es brauchst, legen wir den Grundstein früh – mit Erfahrung, System und einem offenen Blick für dein Projekt. Ob Einfamilienhaus, Gewerbebetrieb oder Industriehalle: Wir planen individuell, energieeffizient und unter Berücksichtigung der Realisierbarkeit. 

Von unserem Standort in Haldenwang bei Kempten aus begleiten wir Bauherren, Architekten und Unternehmen im gesamten Allgäu: von der ersten Idee bis zur fertigen Lüftungsanlage.

Direkt anfragen

Planung, die funktioniert – technisch, wirtschaftlich, zuverlässig

Wir planen jede Art von Lüftungs- und Klimaanlagen. Von Anlagen für Neu- und Umbauten bis hin zu jeglichen Sonderlösungen. Jede lufttechnische Anlage wird für jedes Projekt individuell ausgelegt und deren Komponenten nach den Vorgaben, Anforderungen und Bedürfnissen des Kunden geplant. Unsere langjährige Erfahrung aus der Projektabwicklung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Dieses Know-how lassen wir bereits in der Planungsphase mit einfließen und beraten dich über alle Möglichkeiten und Kosten.

Effektiv und zeitgemäß: Planung mit moderner Software

Mit unserem modernen 3D CAD-Programm planen und konzipieren wir eine vollständig funktionsfähige Lüftungsanlage, welche in deine Grundrisspläne integriert wird. Dabei denken wir praxisorientiert und effizient  - mit Blick in die Zukunft. Selbst in der Projektphase können wir schnell reagieren, neue Gegebenheiten einfließen lassen und somit kurzfriste Planänderungen umsetzten. Während des gesamten Projektes steht dir einer unserer Projektleiter kompetent zur Seite.

Lüftungsplanung mit hochwertigen Software Programmen

Das musst du bei der Planung einer Lüftungsanlage beachten

Bei der Planung einer Lüftungsanlage sollten zuerst deine eigenen Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen: Welche Räume sollen belüftet werden, wie werden sie genutzt, und welche Luftqualität wünschst du dir? Soll die Anlage neben der Frischluftzufuhr auch Feuchtigkeit regulieren oder Schadstoffe filtern? Diese Anforderungen legen die Basis für die Planung.

Wichtige Faktoren sind die Raumgröße und die Nutzung. Wohnräume benötigen eine andere Dimensionierung als Büros, Schulen oder industrielle Anlagen. Auch die Luftwechselrate – also wie oft die Luft pro Stunde erneuert wird – hängt davon ab: In Wohnräumen genügt meist eine geringere Rate als in stark genutzten Räumen wie Büros oder Küchen.

Die Energieeffizienz spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Anlagen mit Wärmerückgewinnung sparen Heizkosten und sind umweltfreundlich. Dabei solltest du auch die Geräuschentwicklung beachten, besonders in Wohn- und Arbeitsbereichen. Ergänzend sorgen spezielle Filter für eine bessere Luftqualität, etwa bei Allergien oder hoher Schadstoffbelastung.

Die räumlichen Gegebenheiten, wie vorhandene Deckenhöhen oder Technikräume, bestimmen, wie und wo die Anlage installiert wird. Dabei müssen gesetzliche Vorschriften, wie die DIN- und VDI-Normen, eingehalten werden. Auch die Kosten sollten berücksichtigt werden: Neben den Anschaffungskosten sind Betrieb und Wartung einzukalkulieren.

Perfekt geplant: Deine Lüftungsanlage nach Maß 

Unsere umfassende Planung legt den Grundstein für den Erfolg deiner Lüftungs- und Klimaanlage. Mit präzisen Berechnungen und maßgeschneiderten Lösungen sorgen wir dafür, dass alle deine Anforderungen perfekt erfüllt werden – von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung. Lass uns gemeinsam den optimalen Plan für dein Projekt entwickeln. Nimm jetzt unverbindlich Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf deinen Anruf oder deine Nachricht über das Kontaktformular.

+49 8374 9305-0 Nachricht schreiben

Frisch aus dem Alltag unserer Techniker

Du willst noch genauer wissen, worauf es bei moderner Lüftungsplanung ankommt? In unserem Newsbereich findest du Erfahrungsberichte, Planungstipps und Hintergrundwissen. Direkt aus Projekten im Allgäu und darüber hinaus.

Ratgeber zur Frage: Wie viele Lüftungsöffnungen werden pro Raum benötigt?
05.
Feb
2025

Wie viele Lüftungsöffnungen werden pro Raum benötigt?

Wie viele Lüftungsöffnungen braucht man eigentlich pro Raum? Diese Frage stellen sich viele, wenn sie eine Lüftungsanlage planen. Wir gehen dieser Frage auf den Grund.

Ratgeber zur Frage: Wie viel Platz braucht eine Lüftungsanlage?
08.
Jan
2025

Wie viel Platz braucht eine Lüftungsanlage?

Passt die neue Lüftungsanlage überhaupt in unser Gebäude? Wir schauen uns an, welche Bedingungen die Größe einer Lüftungsanlage beeinflussen, um einer Antwort näher zu kommen.

Was ist bei der Planung einer Lüftungsanlage zu beachten? 9 Aspekte im Überblick
20.
Nov
2024

Was ist bei der Planung einer Lüftungsanlage zu beachten?

Neben deinen eigenen Bedürfnissen gibt es noch weitere Punkte, die bei der Planung einer Lüftungsanlage berücksichtigt werden sollten. Welche das sind, kannst du hier nachlesen.

Lüftungskonzept nach DIN 1946-6 einfach erklärt
23.
Okt
2024

Lüftungskonzept nach DIN 1946-6 einfach erklärt

Ein Lüftungskonzept nach DIN 1946-6 ist ein wichtiger Bestandteil einer modernen Gebäudeausstattung. Was es damit auf sich hat, erfährst du hier.