Diamantkernbohrung

Wenn Millimeter zählen, ist Präzision gefragt

Ob du neue Lüftungsanlagen installierst, Leitungen verlegst oder Beton durchdringen musst: Mit Diamantkernbohrungen schaffen wir passgenaue Öffnungen – sauber, vibrationsarm und exakt nach Plan.

Im ganzen Allgäu ist Einsiedler Services aus Haldenwang bei Kempten für dich im Einsatz, wenn es auf Technik, Erfahrung und einen sauberen Schnitt ankommt.

Direkt anfragen

Vorbereitet für präzise Lüftungsdurchbrüche

Wenn für die Installation neuer Lüftungsanlagen Decken- oder Wanddurchbrüche erforderlich sind, setzen wir die Diamantbohrtechnik ein. Mit dieser Technologie realisieren wir auch anspruchsvolle Lüftungsprojekte effizient und präzise. Die Bohrungen sind vibrationsarm, materialschonend und lassen sich selbst unter beengten Bedingungen exakt ausführen.

Was ist eine Diamantkernbohrung?

Die Diamantkernbohrung ist eine spezielle Bohrtechnik, bei der ein Bohrkern mit einer diamantbesetzten Bohrkrone aus besonders hartem Material in unterschiedlichsten Baustoffen wie Beton, Mauerwerk oder Naturstein präzise gebohrt wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bohrmethoden, bei denen der Bohrvorgang oft mit Vibrationen und Rissen verbunden ist, ermöglicht die Diamantkernbohrung saubere, exakte und nahezu staubfreie, kreisrunde Bohrungen.

Diese Technik wird häufig in anspruchsvollen Bereichen wie dem Hochbau, der Sanierung, der Installation von Lüftungsanlagen oder der Durchführung von Kernbohrungen für Kabel- und Rohrdurchführungen eingesetzt.

Dank der Härte des Diamanten ist die Diamantkernbohrung besonders effizient und kann auch in harten Materialien schnell und präzise durchgeführt werden, ohne die umliegenden Strukturen zu beschädigen.

Kernlochbohrung mit der Diamantbohrtechnik

Die Technik der Diamantkernbohrung schont das Betongefüge und Mauerwerk. Es handelt sich dabei um eine weitverbreitete Methode, die bekannt ist für ihre exakten Ergebnisse und saubere Arbeitsweise. Das Bohrwasser filtern wir mit einem speziellen Staubsauger - der Bohrschlamm gerät somit nicht in die Kanalisation.

Ebenfalls können wir mit unserem Wassermanagementsystem in bereits fertiggestellten und bewohnten Gebäuden Nassbohrungen ausführen. Mit unseren Hochleistungsgeräten führen wir nasse und trockene Kernbohrungen in unterschiedlichsten Größen aus (Durchmesser 20 mm bis 500 mm). Schrägbohrungen und Überkopfbohrungen sind ebenfalls möglich. Selbst höher gelegene Bohrungen können wir mit Hilfe von Gerüsten und Bühnen ausführen.

Vorteile der Diamantkernbohrtechnik für dein Projekt

Egal ob Neubau, Umbau oder Nachrüstung: Unsere Diamantkernbohrungen sind auf die Anforderungen im gewerblichen und industriellen Bereich abgestimmt. Du profitierst von effizienter Ausführung, präziser Technik und einem Team, das weiß, worauf es auf deiner Baustelle ankommt.

✓ Präzision ohne Kompromisse
 Millimetergenaue Bohrungen – ideal für technische Durchführungen und Montagevorgaben.

✓ Vibrationsarme Ausführung
Keine Erschütterung angrenzender Bauteile – wichtig bei sensibler Infrastruktur oder Bestandsschutz.

✓ Saubere Baustellen
Dank Nassbohrverfahren und professioneller Absaugung entsteht kaum Staub oder Schmutz.

✓ Minimaler Eingriff, maximaler Effekt
Keine großflächigen Eingriffe nötig – besonders vorteilhaft in fertigen oder beengten Bereichen.

✓ Ideal für laufenden Betrieb
Schnelle, leise und störungsarme Ausführung – auch außerhalb regulärer Zeiten möglich.

✓ Erfahrung in Sonderlösungen
Ob Technikräume, Schächte, Stahldurchführungen oder Brandschutzvorgaben – wir denken mit.

Präzision und Effizienz: Diamantkernbohrtechnik für Lüftungsanlagen

Mit unserer Diamantkernbohrtechnik sorgen wir für präzise und saubere Bohrungen, die perfekt auf deine Lüftungsanlage abgestimmt sind. Kontaktiere uns unverbindlich für eine erste Beratung: Ruf uns an oder sende uns eine Nachricht über das Kontaktformular.

+49 8374 9305-0 Nachricht schreiben