Be- und Entlüftungsanlagen aus Kempten & Allgäu

Fakten, Funktion und Vorteile auf einen Blick - so geht frische Luft

Mit einer modernen Be- und Entlüftungsanlage holst du dir frische, gefilterte Luft ins Haus, ohne Energie zum Fenster hinauszuwerfen. Ob Neubau oder Sanierung: Wir planen und montieren dein Lüftungssystem so, dass du jederzeit tief durchatmen kannst – ganz bequem, leise und energieeffizient.

Nimm jetzt Kontakt zu uns auf - Einsiedler Services - deine Firma aus dem Allgäu für professionelle Belüftung und Entlüftung.

Kontakt aufnehmen

 


 

Wie funktioniert eine Be- und Entlüftungsanlage?

Eine moderne Be- und Entlüftungsanlage sorgt kontinuierlich dafür, dass verbrauchte, feuchte Luft aus deinen Räumen abgesaugt und durch frische, gefilterte Außenluft ersetzt wird und das ohne unnötige Wärmeverluste. Das System arbeitet vollautomatisch, so dass du dich um nichts kümmern musst und trotzdem jederzeit das perfekte Raumklima genießt.

Für den Betrieb einer Be- und Entlüftungsanlage sind die folgenden fünf Punkte von wesentlicher Bedeutung:

  1. Zentrale Lüftungseinheit saugt verbrauchte Innenluft ab und führt sie über Luftkanäle nach draußen.
  2. Frischluftzufuhr bringt zugleich gefilterte Außenluft hinein.
  3. Wärmerückgewinnung (WRG): Ein Gegenstrom­wärmetauscher überträgt bis zu 90 % der Wärme der Abluft auf die Zuluft – du sparst Heizkosten.
  4. Sensorik & Steuerung messen CO₂, Feuchte oder VOCs und regeln den Luftwechsel bedarfsgerecht.
  5. Schalldämpfer & gedämmte Kanäle sorgen für flüsterleisen Betrieb.

Zentral oder dezentral? Wir finden für dich die richtige Lufttechnik

Ob du nur ein feuchtes Bad nachrüsten oder dein ganzes Haus dauerhaft mit frischer, trockener Luft versorgen möchtest: Be- und Entlüftungsanlagen gibt es als zentrale Variante mit einem einzigen Wärmerückgewinnungsgerät und versteckten Luftkanälen oder als dezentrale Geräte, die einzeln in die Außenwand gesetzt werden. Zentrale Systeme lohnen sich vor allem im Neubau oder bei einer Kernsanierung, weil sie bis zu 90 % der Abluftwärme zurückgewinnen und damit Heizkosten sparen.

Dezentrale Lüfter hingegen lassen sich schnell installieren, entfeuchten punktgenau und erfordern für Altbauten kaum bauliche Eingriffe. Beide Varianten arbeiten heute sensorgesteuert: Sie messen Feuchtigkeit und CO₂, regulieren den Luftwechsel automatisch und schützen so zuverlässig vor Schimmel. Entscheidend sind also Platzverhältnisse, Budget und der gewünschte Automatisierungsgrad. Wir prüfen vor Ort, welche Lösung für dein Gebäude die beste Balance aus Energieeffizienz, Komfort und Investitionskosten bietet.


 

Die Vorteile moderner Be- und Entlüftungssysteme

Gesunde Luftqualität durch weniger CO₂, gefilterte Pollen, Feinstaub und Gerüche

Vermeiden von Schimmel durch kontrollierte Feuchtigkeitsabfuhr

Konstante Raumluftqualität, da keine Zugluft, sondern immer frische Luft bei geschlossenem Fenster vorhanden ist

Senkung der Energiekosten und Einsparung von bis zu 30 % Heizenergie

Wertsteigerung der Immobilie: Lüftungsanlage als Plus im Energieausweis.

Hol dir frische Luft auf Knopfdruck

Atme durch und mach Schluss mit verbrauchter, feuchter Raumluft. Wir planen, installieren und warten maßgeschneiderte Be- und Entlüftungsanlage für private, gewerbliche und öffentliche Gebäude von unserem Standort bei Kempten im Allgäu aus – zuverlässig, sauber und schnell. Ruf uns an oder schreib uns eine Nachricht, um unverbindlich über dein Vorhaben zu sprechen!

+49 8374 9305-0 Nachricht schreiben